
Unser Veranstaltungsangebot: Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Wolgast mit Schnitzeljagd für junge Leser*innen
Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Gemeinsam mit rund 3.000 Akteuren in ganz Deutschland verschenkt die Stadtbibliothek Wolgast rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buch an Viert- und Fünftklässler*innen sowie Förder- und Willkommensschulkinder.
Zur Feier dieses Tages lädt die Stadtbibliothek Wolgast alle jungen Leser*innen zu einer Schnitzeljagd ein. Sie können zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr an verschiedenen Stationen Rätsel lösen und das Buch gewinnen. Dieses Buch wird am 23. April übergeben.
„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel und Bibliotheken, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern.